Mehr Trends findest du vom 30. NOV. – 02. DEZ. auf der ISPO 2025. Die ISPO Brands & Products Arena bietet das ideale Umfeld, um deine Marke effektiv zu präsentieren – sei es im Bereich Outdoor, Performance, Teamsport oder in anderen dynamischen Segmenten – und um aufkommende Trends zu entdecken und zu lernen.
Du kannst heute nicht mehr nur auf einen einzigen Kanal setzen.
Graber zeigt, dass Konsument*innen zunehmend Sport und Lifestyle vermischen– und genau da müssen Marken präsent sein. Eine starke Omni-Channel-Strategie ist essenziell, um Menschen dort abzuholen, wo sie sich gerade aufhalten. „Wir scannen das Web, um herauszufinden, was Konsument*innen wirklich wollen – auch ohne sie direkt zu fragen“, erklärt Gelbe. Datengestützte Insights sind dabei entscheidend.
Wenn Online- und Offline-Kanäle gut zusammenspielen, entsteht eine nahtlose und begeisternde Customer Journey. Gelbe weiß:
Du erzielst den größten Effekt, wenn du deine Zielgruppe an mehreren Touchpoints erreichst.
Die Verknüpfung digitaler und physischer Erlebnisse macht den Unterschied.
Der Trend zu einem aktiven Leben wächst weiter. Immer mehr Menschen integrieren Bewegung bewusst in ihren Alltag – für mehr Wohlbefinden.
„Gerade im täglichen Stress suchen viele nach einem aktiveren Lebensgefühl“, beobachtet Gelbe. Marken sollten diesen Trend aufgreifen und Konsument*innen in ihrem gesunden Alltag gezielt unterstützen.
Funktion und Fashion verschmelzen. Kleidung wird zunehmend genutzt, um die eigene Persönlichkeit auszudrücken. Für Marken bedeutet das: Raum für Individualität schaffen – und innovative Wege finden, um Active Lifestyle und Fashion glaubwürdig zu verbinden
Gemeinsame Werte sind der Schlüssel, um neue Zielgruppen anzusprechen. Graber rät:
Versteh, was ihr verbindet – und nutze das für echte Interaktion.
Das kann auch durch ungewöhnliche Kooperationen funktionieren. Sein Tipp:
Finde passende Partner*innen und lass dich challengen – das bringt frische Impulse.
Wer neue Kanäle wie WhatsApp nutzt, kann persönlicher und wirkungsvoller mit Konsument*innen kommunizieren. Gelbe empfiehlt, offen für neue Kommunikationsformen zu sein – und sie gezielt einzusetzen, um Nähe aufzubauen.

Marken müssen immer wieder neue Wege finden, um Konsument*innen auch außerhalb klassischer Umfelder zu erreichen. Gelbe weiß:
Sei dort, wo deine Zielgruppe ist – und überleg dir genau, in welchem Kontext du sie ansprichst.
Flexibilität und kontextbezogenes Denken sind die Basis für moderne Markenkommunikation
Die 7 Consumer Insights zeigen deutlich: Wer als Sport- oder Lifestyle-Brand auch in Zukunft relevant bleiben will, muss mehr tun, als nur Produkte zu verkaufen. Es geht darum, Zielgruppen wirklich zu verstehen – ihre Werte, ihr Verhalten, ihre Bedürfnisse.
Datengetriebene Entscheidungen, echte Nähe zur Community und das Gespür für Trends wie Wellbeing, Self-Expression oder neue Touchpoints machen den Unterschied. Marken, die bereit sind, sich flexibel auf neue Plattformen, Lebensstile und Kommunikationswege einzulassen, schaffen nicht nur Sichtbarkeit – sondern auch Vertrauen und langfristige Bindung.
Jetzt ist die Zeit, die eigene Strategie auf den Prüfstand zu stellen: Wo steht meine Zielgruppe – und bin ich dort wirklich präsent?
Mehr Learnings und Insights findest du vom 30. NOV. – 02. DEZ. auf der ISPO 2025. Worauf wartest du?
- Awards
- Bergsport
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin