
Geschlossene Geschäfte, unterbrochene Lieferketten und ein immens hohes Bestellaufkommen: Das vergangene Pandemie-Jahr war für die Sportbranche und ihre Händler eine Herausforderung. Jetzt - gut ein Jahr nach Beginn der Krise - atmen die meisten Sporthersteller und Branchenkenner auf: Die Szene erholt sich langsam von den Strapazen.
Die größten Einbußen hatten Sporthersteller, Brands und Händler durch die Lockdown-Strategien der Länder ihrer Produktions- und Handelsstandorte. Einbrüche von bis zu 30% im Vergleich zu 2019 waren keine Seltenheit, wie Jérôme Pero, FESI Generalsekretär, im Rahmen der Studie offenbarte.
Trotz der großen Herausforderungen im vergangenen Jahr zeigt die FESI-Studie auf: Die Branche ist auf dem Weg der Besserung. Fast die Hälfte aller Sportunternehmen erwartet einen Anstieg ihres Umsatzes.
Zwei Gründe erklären den positiven Trend nach oben. Erstens: Stichwort E-Commerce. Während der weltweiten Pandemie und den Lockdowns in Europa verdoppelte sich der Umsatz über das Online-Shopping. Dieser Boom hat laut FESI vielen Unternehmen geholfen, 60% ihrer Einbußen im stationären Handel auszugleichen.
Und: Der Outdoor-Trend macht sich bei den Händlern bemerkbar. Durch die Schließung von Fitnessstudios und anderen Indoor-Aktivitäten suchten sich die meisten Menschen eine Alternative. Ob Wandern, Klettern oder Fahrradfahren: Laut FESI verbuchten über 55% aller Sporthändler einen Anstieg in der Nachfrage nach Outdoor-Equipment. Ebenfalls beliebt: Wanderschuhe sowie Fahrräder. Ein Trend, der voraussichtlich auch anhalten wird.

Einziges Sorgenkind: der Ski-Sektor. Gerade der Wintersport leidet nach wie vor unter der weltweiten Pandemie. Laut FESI verlor die Ski-Industrie fast 50% ihrer Umsätze aufgrund der geschlossenen Skigebiete in der Wintersaison. Auch staatliche Hilfen kamen bisher kaum bei den Betreibern und Händlern an, sodass diese Branche noch immer unter Covid19 leidet.

- Awards
- Bergsport
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin