![mb-Rabengeier-2 Ansiedlung des Mönchsgeiers, Süd-Portugal.](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77070822-imageData.jpg?h=3eb09130&itok=MIpy1n6B)
Ansiedlung des Mönchsgeiers, Süd-Portugal.
Ansiedlung des Mönchsgeiers, Süd-Portugal.
Nominiert von: Vaude
Der Rabengeier ist Europas größter Greifvogel, der in Wäldern und bergigem Gelände brütet. Er ernährt sich unter anderem von Aas von Huftieren und ist deshalb ein wichtiger Teil des Ökosystems im Mittelmeerraum. Durch Gesetze, die Bauern dazu verpflichten, tote Tiere zu beseitigen, verringerte sich das Nahrungsangebot für die Tiere und damit auch die Population. Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt eine neue Population des Rabengeiers in Süd-Portugal anzusiedeln.
Benötigtes Spenden-Budget: 29.960 Euro.
![mb-Black-Vulture_1 Ansiedlung des Mönchsgeiers, Süd-Portugal.](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77070406-imageData.jpg?h=82d80682&itok=j2WEVYWW)
Ansiedlung des Mönchsgeiers, Süd-Portugal.
Ansiedlung des Mönchsgeiers, Süd-Portugal.
Nominiert von: Vaude
Der Rabengeier ist Europas größter Greifvogel, der in Wäldern und bergigem Gelände brütet. Er ernährt sich unter anderem von Aas von Huftieren und ist deshalb ein wichtiger Teil des Ökosystems im Mittelmeerraum. Durch Gesetze, die Bauern dazu verpflichten, tote Tiere zu beseitigen, verringerte sich das Nahrungsangebot für die Tiere und damit auch die Population. Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt eine neue Population des Rabengeiers in Süd-Portugal anzusiedeln.
Benötigtes Spenden-Budget: 29.960 Euro.
![mb-Lemur-Schutz-1 Schutz des Seidensifakas und des Roten Varis, Madagaskar.](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77071108-imageData.jpg?h=61e22f7d&itok=EQPBgFIj)
Schutz des Seidensifakas und des Roten Varis, Madagaskar.
Schutz des Seidensifakas und des Roten Varis, Madagaska.
Nominiert von: Goalzero
Dieses Projekt hat sich dem Schutz von zwei Lemuren-Arten verschrieben, die im Antsahabe Forest im Makira Natural Park gefunden wurden. Der 372.000 Hektar große Park ist der einzige Platz wo beide Spezien zusammenleben. Die Lemuren verlieren durch Abholzung und Brandrodung immer mehr Lebensraum. Das Projekt will neue Lebensräume sichern und die Population erforschen.
Benötigtes Spenden-Budget: 28.530 Euro
![mb-Lemur_2-EOCA Schutz des Seidensifakas und des Roten Varis, Madagaskar.](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77071672-imageData.jpg?h=6bef2bc8&itok=_Nfx6f7t)
Schutz des Seidensifakas und des Roten Varis, Madagaskar.
Schutz des Seidensifakas und des Roten Varis, Madagaska.
Nominiert von: Goalzero
Dieses Projekt hat sich dem Schutz von zwei Lemuren-Arten verschrieben, die im Antsahabe Forest im Makira Natural Park gefunden wurden. Der 372.000 Hektar große Park ist der einzige Platz wo beide Spezien zusammenleben. Die Lemuren verlieren durch Abholzung und Brandrodung immer mehr Lebensraum. Das Projekt will neue Lebensräume sichern und die Population erforschen.
Benötigtes Spenden-Budget: 28.530 Euro
![mb-Schildkroete-2-ECOA Lokales Jugendprojekt: Schutz der Galapagos Riesenschildkröte](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77071832-imageData.jpg?h=0463e080&itok=Prbg46H6)
Lokales Jugendprojekt: Schutz der Galapagos Riesenschildkröte
Lokales Jugendprojekt: Schutz der Galapagos Riesenschildkröte
Nominiert von: Schoeffel
Obwohl die Galapagos Inseln Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind, sind ihre empfindlichen Lebensräume gefährdet, da immer noch zu wenig effizienter Schutz betrieben wird. Die Galapagos Riesenschidkröte ist durch Gebietsverluste und fremde Tierarten, die auf die Insel kommen, gefährdet. In Kooperation mit dem Galapagos National Park sollen Jugendliche von der Insel bei den Schutz-Bemühungen in speziellen Projekten eingebunden werden. Dazu zählt alles vom Datensammeln bis hin zur Säuberung der Strände und Anlagen.
Benötigtes Spenden-Budget: 27.106 Euro
![mb-Galapagos-Schildkroete-EOCA Lokales Jugendprojekt: Schutz der Galapagos Riesenschildkröte](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77071680-imageData.jpg?h=bf3e9788&itok=UbnYRiWY)
Lokales Jugendprojekt: Schutz der Galapagos Riesenschildkröte
Lokales Jugendprojekt: Schutz der Galapagos Riesenschildkröte
Nominiert von: Schoeffel
Obwohl die Galapagos Inseln Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind, sind ihre empfindlichen Lebensräume gefährdet, da immer noch zu wenig effizienter Schutz betrieben wird. Die Galapagos Riesenschidkröte ist durch Gebietsverluste und fremde Tierarten, die auf die Insel kommen, gefährdet. In Kooperation mit dem Galapagos National Park sollen Jugendliche von der Insel bei den Schutz-Bemühungen in speziellen Projekten eingebunden werden. Dazu zählt alles vom Datensammeln bis hin zur Säuberung der Strände und Anlagen.
Benötigtes Spenden-Budget: 27.106 Euro
![mb-wale-ECOA_1 Buckelwale in der Ost-Karibik](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77071852-imageData.jpg?h=81d14fe0&itok=-HxmwqAE)
Buckelwale in der Ost-Karibik
Buckelwale in der Ost-Karibik
Nominiert von: Ternua
Die Ost-Karibik ist das Brutgebiet einer neu entdeckten Population von Buckelwalen. Die Wale sind von Bedrohungen, die durch den Menschen verursacht werden, betroffen: Verfangen in Netzen, Kollisionen mit Schiffen, chemische Verunreinigungen und Lärm. Das Ziel ist es, den Schutz populär zu machen durch ein verantwortungsvolles Whale-Watching-Programm, bei dem man die kulturelle Geschichte der Population erzählt. Die Spende würde einem Trainingsprogramm für Guides zugute kommen. Zusätzlich sollen Daten gesammelt werden, um die unbekannte Population zu erforschen.
Benötigtes Spenden-Budget: 29.393,80 Euro
![mb-Buckelwale-2 Buckelwale in der Ost-Karibik](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77072126-imageData.jpg?h=0864c225&itok=EV4mox_i)
Buckelwale in der Ost-Karibik
Buckelwale in der Ost-Karibik
Nominiert von: Ternua
Die Ost-Karibik ist das Brutgebiet einer neu entdeckten Population von Buckelwalen. Die Wale sind von Bedrohungen, die durch den Menschen verursacht werden, betroffen: Verfangen in Netzen, Kollisionen mit Schiffen, chemische Verunreinigungen und Lärm. Das Ziel ist es, den Schutz populär zu machen durch ein verantwortungsvolles Whale-Watching-Programm, bei dem man die kulturelle Geschichte der Population erzählt. Die Spende würde einem Trainingsprogramm für Guides zugute kommen. Zusätzlich sollen Daten gesammelt werden, um die unbekannte Population zu erforschen.
Benötigtes Spenden-Budget: 29.393,80 Euro
![mb-EOCA-HAi_1 Stellaris Projekt, Italien](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77072226-imageData.jpg?h=0864c225&itok=NtlAHbi-)
Stellaris Projekt, Italien
Stellaris Projekt, Italien
Nominiert von: Patagonia
Das Projekt unterstützt einen Hai-Kindergarten in der Nähe von Neapel. Das Mittelmeer ist bekannt für seine Artenvielfalt, doch drei-viertel der Hai- und Rochen-Arten sind auf der Liste für gefährdete Tierarten. Das Stellaris-Projekt stellt den Lebensraum des Hai-Kindergsartens innerhalb von zwei Jahren wieder her. Zusätzlich sollen die kleinen Haie erforscht werden und der Schutz ihrer erwachsenen Eltern vorangetrieben werden.
Benötigtes Spenden-Budget: 30.000 Euro
![mb-EOCA-Hai-2 Stellaris Projekt, Italien](/sites/default/files/styles/gallery/public/b/77/07/77072454-imageData.jpg?h=438ff4f5&itok=45n2jMqX)
Stellaris Projekt, Italien
Stellaris Projekt, Italien
Nominiert von: Patagonia
Das Projekt unterstützt einen Hai-Kindergarten in der Nähe von Neapel. Das Mittelmeer ist bekannt für seine Artenvielfalt, doch drei-viertel der Hai- und Rochen-Arten sind auf der Liste für gefährdete Tierarten. Das Stellaris-Projekt stellt den Lebensraum des Hai-Kindergsartens innerhalb von zwei Jahren wieder her. Zusätzlich sollen die kleinen Haie erforscht werden und der Schutz ihrer erwachsenen Eltern vorangetrieben werden.
Benötigtes Spenden-Budget: 30.000 Euro
- NachhaltigkeitWie Outdoor-Marken Nachhaltigkeitsprobleme strategisch lösen
- NachhaltigkeitDie Zukunft von EU-konformen Supply Chain Management
- Awards
- Bergsport
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin