Sportbusiness/27.01.2020

Sport 2000 auf Erfolgskurs: „Schallmauer durchbrochen“

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren!

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine entsprechende Zustimmung erteilt wurde. Bitte lesen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um die Bewertungsfunktion zu aktivieren.

Bewerten
Merken

Sport 2000 bleibt auf Rekordkurs: Im Jahr 2019 hat der Handelsverbund in Deutschland ein bemerkenswertes Umsatzplus von 12 Prozent auf insgesamt 2,26 Milliarden Euro erwirtschaftet. Trotzdem gehen die Veränderungen auch 2020 weiter: Neben dem Launch der E-Commerce-Plattform wird die Spezialisierung mit dem Start von Absolute Outdoor vorangetrieben.

Sport 2000 Pressekonferenz auf der ISPO Munich 2020
Sport 2000 Pressekonferenz auf der ISPO Munich 2020. Personen v.l.n.r. Michael Kuhls (Director of Marketing and Communications), Markus Hupach (Geschäftsführer), Margit Gosau (Geschäftsführerin).

Der Stolz stand dem neuen Geschäftsführer Markus Hupach ins Gesicht geschrieben. „Wir haben eine Schallmauer durchbrochen und ein All-Time-High erreicht“, erklärte Hupach am Sonntag auf der traditionellen Pressekonferenz von Sport 2000 auf der ISPO Munich.

Mit 1027 Partnern erwirtschaftete die Händlerorganisation in Deutschland ein Umsatzplus von 12 Prozent – eine Bilanz, mit der man in einem herausfordernden Marktumfeld mehr als zufrieden sein kann. Besonders stark wuchsen die Bereiche Multisport, Running und Wintersport. Die Teamsport-Profishops überragten mit einem Wachstum von 26 Prozent.

Spezialisierung als Erfolgsstrategie

Damit zahlt sich die Strategie, sich mit einer Spezialisierungs-Offensive vom Markt abzusetzen, ganz offensichtlich aus. Die Zahl der spezialisierten Shops Absolute Running und Absolute Teamsport soll deshalb 2020 weiter wachsen: Bis zum Ende dieses Jahres will Sport 2000 sechs Spezialgeschäfte für Läufer und 17 für die teamsportaffine Kundschaft in Betrieb haben. Bereits im Frühjahr soll es zudem den Kickoff für die nächsten Spezialisten-Shops geben: Diesmal zum Thema Absolute Outdoor. Den Begriff Absolute Fitness hat sich Sport 2000 übrigens auch schützen lassen.

Es tut sich also etwas beim Händlerverbund, der eine Tochter der ANWR Group ist. Das gilt auch für das Thema E-Commerce: In den nächsten Wochen soll die lang erwartete Plattform Sport2000.com endlich live gehen. Zwar viel später als die Konkurrenz, aber mit dem Anspruch, „schlagkräftig und contentrelevant“ schnell zu den Besten aufzuschließen. „Wichtig ist, dass wir es jetzt tun. Aufholen müssen wir nur teilweise, denn guter Content ist schon jetzt vorhanden. Und für unsere Händler ist es ein Mehrwert – sie können dann auch online verkaufen“, erklärte Margit Gosau, CEO von Sport 2000 International.

Die besten Bilder von der ISPO Munich 2020

Hado auf der ISPO Munich 2020
ISPO Munich 2020 VIP Dinner
ISPO Pokal Gewinnerin 2020 Tegla Loroupe
Plank Challenge bei der ISPO Munich 2020
Actionreicher zweiter Tag auf der ISPO Munich 2020
Longboard Embassy auf der ISPO Munich 2020
Felix Neureuther auf der ISPO Munich 2020
Ski- und Snowboard-Simulatoren können bei SkyTechSport ausprobiert werden.
Blackroll meets Yoga mit Sinah Diepold, Claudio Trento und dem Basefive-Team auf der ISPO Munich 2021
Lindsey Vonn auf der ISPO Munich 2020
ISPO Award 2020 Gruppenbild mit den Gewinnern
Multiball spielen auf der ISPO Munich 2020
Action at the Beachbody booth at ISPO Munich 2020
On Sunday morning, the wait was over: Even before the gates to ISPO Munich 2020 opened, hundreds of trade visitors were already waiting at the entrances.
Dartspieler Max Hopp und Martin Schindler am Shot Darts Stand auf der ISPO Munich 2020
ISPO Munich 2020 - Laufband testen am Nohrd Stand in Halle A6
ISPO Munich 2020 - ISPO Brandnew Gruppenfoto
Jeremy Jones beim POW Panel auf der ISPO Munich 2020
AMD Masters auf der ISPO Munich 2020
Hans Kammerlander interviewed at the ISPO Munich 2020
Standparty auf der ISPO Munich 2020
Hado auf der ISPO Munich 2020
ISPO Munich 2020 VIP Dinner
ISPO Pokal Gewinnerin 2020 Tegla Loroupe
Plank Challenge bei der ISPO Munich 2020
Actionreicher zweiter Tag auf der ISPO Munich 2020
Longboard Embassy auf der ISPO Munich 2020
Felix Neureuther auf der ISPO Munich 2020
Ski- und Snowboard-Simulatoren können bei SkyTechSport ausprobiert werden.
Blackroll meets Yoga mit Sinah Diepold, Claudio Trento und dem Basefive-Team auf der ISPO Munich 2021
Lindsey Vonn auf der ISPO Munich 2020
ISPO Award 2020 Gruppenbild mit den Gewinnern
Multiball spielen auf der ISPO Munich 2020
Action at the Beachbody booth at ISPO Munich 2020
On Sunday morning, the wait was over: Even before the gates to ISPO Munich 2020 opened, hundreds of trade visitors were already waiting at the entrances.
Dartspieler Max Hopp und Martin Schindler am Shot Darts Stand auf der ISPO Munich 2020
ISPO Munich 2020 - Laufband testen am Nohrd Stand in Halle A6
ISPO Munich 2020 - ISPO Brandnew Gruppenfoto
Jeremy Jones beim POW Panel auf der ISPO Munich 2020
AMD Masters auf der ISPO Munich 2020
Hans Kammerlander interviewed at the ISPO Munich 2020
Standparty auf der ISPO Munich 2020

Sport 2000 denkt international

Ihr Auftritt bei der Pressekonferenz war auch ein Zeichen dafür, dass sich Sport 2000 künftig noch internationaler ausrichten will. 2019 hat der Verbund in seinen 3950 Standorten in 23 Ländern insgesamt 4,94 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Exotische Standorte, etwa in der Dubai Mall, und die neu gegründete Fünf-Länder-Organisation Sport 2000 GmbH (Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz, Luxemburg) sollen für weiteres Wachstum sorgen. „Unsere Vision bei Sport 2000 International ist es, Marktführer im Performance Sport zu werden, Dafür müssen wir uns beständig und flexibel dem Markt anpassen und internationale Synergieeffekte nutzen“, so Gosau.

ISPO 2025
Die Sport- und Outdoor-Branche bewegt – und wir bewegen uns mit. Die ISPO Munich wird näher an die Bedürfnisse der internationalen Sport Business Community rücken. Mehr Raum für Austausch, klare Strukturen und echte Begegnungen – das erwartet dich vom 30. NOV. – 02. DEZ. 2025.
Sei dabei – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Hoffen auf Fußball-EM 2020

Ein Zusatzplus im Jahr 2020 erhofft sich Sport 2000 von der Fußball-EM. Die Händler-Organisation ist lizenzierter Partner für die Beflockung der Adidas-Trikots der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

Dieser Sondereffekt könnte auch dafür sorgen, dass sich das Ranking der Toplieferanten von Sport 2000 wieder ändert: Im Jahr 2019 hat Nike nämlich Adidas als Nummer 1 abgelöst. Zu den Aufsteigern gehören New Balance (von 14 auf 11) und The North Face (von 22 auf 16).