
Livigno, Italien. Im Sommer ist der Bikepark Treffpunkt für Downhill- und Freeridebiker aus ganz Europa. Kein Wunder, denn mit 14 Trails wird es hier kaum langweilig. Dazu gibt´s jede Menge Jumps, knifflige Wurzelpassagen und zum Abschluss einen Sprung samt Luftmatratze zum Üben.

Kanada. Das Eldorado für alle – in Whistler trifft sich die Créme de la Créme der Bikeszene. Experten sollten in jedem Fall die berühmt-berüchtigte A-Line testen, Anfänger scheitern hier bereits beim Trail-Eingangssprung.

Der Bikepark in Serfaus-Fiss-Ladis befindet sich mitten in den Tiroler Alpen. Das Angebot an Strecken ist extrem vielseitig, deswegen auch perfekt für Anfänger geeignet, die noch nie im Bikepark unterwegs gewesen sind.

Im Silver Star Bikepark in Kanada finden Anfänger tolle Flowtrails, Fortgeschrittene springen über Felsen und können sich auf Wurzelpassagen austoben, bis hin zu Strecken, die mit jeder Menge Sprüngen gespickt sind.

Der Bikepark Hafjell in Norwegen wird auch gerne als europäisches Whistler bezeichnet, warum? Ganz einfach, weil sich hier einerseits viele World-Cup-Racer zum Training treffen, andererseits aber auch für Otto Normalverbraucher tolle Strecken warten.

Der Bikecircus Saalbach Hinterglemm bietet mit Milka Line, Blue Line, Proline, X-Line und Z-Line fünf Trails unterschiedlicher Schwierigkeit. Während Anfänger auf der Milka Line erste Freeride-Erfahrung sammeln, toben sich erfahrene Downhiller auf der Pro-Line mit integriertem Evil Eye Trail aus.

Downhillen im Brandnertal - von der leichten, flowigen Freeridestrecke bis zur wettkampftauglichen Downhillstrecke! Auf mehr als acht Kilometern warten vier Freeride- und Downhillstrecken mit unzähligen Anliegerkurven, Sprüngen und Holzelementen auf Biker aller Könnerstufen.

Der Bikepark Kasina ist der größte Park in der Region Polen. Insgesamt stehen neun Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.
Unsere MTB-Serie zeigt die wichtigsten Mountainbike-Gebiete der Welt.
- Awards
- Bergsport
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin