
Der Bergsport verändert sich. Zum reinen Naturerlebnis gesellt sich der Leistungsgedanke, der so bisher nur auf Leistungsebene oder im Ausdauersport bekannt war. Höher, schneller, weiter: Bergsportler messen sich mit der Zeit – und auch mit dem Fels.

Doch auch das klassische Bergsteigen bleibt beliebt. Der Anspruch der Sportler ist es am Fels, als auch beim Trailrunning, Klettern und Bouldern, leichte und sichere Ausrüstung bei sich zu tragen.

Klettern boomt. Dank der zahlreichen Kletter- und Boulderhallen im Land können auch viele Anfänger mit dem beliebtesten aller Bergsportarten vertraut werden. Nicht selten führt ihr Weg von der Halle an den Fels.

Bouldern, das Klettern auf Absprunghöhe, ist draußen am Fels deutlich anspruchsvoller. Zunächst müssen sich die Sportler an den Fels gewöhnen. Dann gilt es, sich schwierige Moves zuzutrauen, weil sich unter den Kletterern meist nur Crashpads (tragbare Bouldermatten) befinden, auf denen ein Sturz nicht besonders empfehlenswert ist.

Beim Klettern hingegen ist man am Seil gesichert. Man unterscheidet gemeinhin zwischen dem Sportklettern am Fels und dem Mehrseillängen-Klettern, das sich wiederum grob in Alpinklettern und Plaisirklettern gliedert. Ein Trend an den Fels ist durchaus zu verzeichnen.

Was jedenfalls bei allen Unternehmungen ob indoor oder outdoor im Mittelpunkt steht, ist das Thema Sicherheit. Bei dem Halbautomaten im Bild handelt es sich um eines der beliebtesten Sicherungsgerät auf dem Markt.

Bergsport und Reisen lässt sich ebenso perfekt kombinieren, weil sich reizvolle Gebiete auch außerhalb der Alpen finden lassen. Auf dem Foto ist eine Kletterin in Kalymnos zu sehen.

Die Berge üben einen besonderen Reiz aus: Der Deutsche Alpenverein verzeichnet mehr als 1,2 Millionen Mitglieder. Mit dem Boom geht ein gesteigertes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen einher, die auch in der Branche eine große Rolle spielen.

Die große Naturverbundenheit des Bergsports verpflichtet. Umweltschonende Produktionsprozesse sind bei vielen Unternehmen bereits Standard, bei anderen wird die Optimierung noch vorangetrieben.
- OutDoor by ISPOOutDoor in transition
- Awards
- Mountain sports
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Munich
- Running
- Brands
- Sustainability
- Olympia
- OutDoor
- Promotion
- Sports Business
- Textrends
- Triathlon
- Water sports
- Winter sports
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Transformation
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Trade fairs
- Sports
- Find the Balance
- Product reviews
- Newsletter Exclusive Area
- Magazine