
Eine längst überfällige Erfindung stellte der norwegische Hersteller Rollersafe vor: die Bremse für Rollerski. Es handelt sich um eine am Stock befestigte hydraulische Pumpe, die per Remote Control gesteuert wird. Das bedeutet für Rollerskier: nie wieder Angst vor der Abfahrt oder einer Straßenkreuzung! Bald soll die Bremse auch für Inline-Skates verfügbar sein.
Die Rollerski-Kollegen der Firma Elpex hatten dagegen eine andere Idee: Warum nicht die Rollerski auch im Winter verwenden? Also schraubten sie die Rollen ab und bastelten stattdessen zwei bewegliche Kufen dran – fertig sind die extralangen, extraschnellen Schlittschuhe!
Gold für die perfekte Bindung
Einen ISPO AWARD in Gold gab es für die Traditionsfirma Rottefella, und zwar für ihre leicht abnehmbare und verschiebbare Bindung. Rottefella ist im Geschäft seit 1927. Die neue Bindung funktioniert nach dem Prinzip „Turbo or Traction“, also Geschwindigkeit oder Grip. Je nachdem, auf welcher Höhe des Skis man die Bindung anbringt, erhält man einen höheren Speed oder besseren Griff beim Aufstieg. Zusätzlicher Vorteil: Zum Verschieben der Bindung müssen keine neuen Löcher in den Ski gebohrt werden.

Vollen Durchblick dank Ultra-Linse
Für den besseren Durchblick in der Loipe sorgen die mehrfach ausgezeichneten Ultra-Lense-Science-Brillen des Herstellers Bliz. Weltklasse-Langläufer wie die Branchenführer Marit Björgen und Martin Johnsrud Sundby vertrauen auf die Linsen der Skandinavier.
Skijack macht aus Skiern Wandschmuck
Nach getaner Tat in der Loipe stellt sich dann stets die Frage: Wohin mit den langen Latten? Hier sorgt die Firma Skijack für Abhilfe: mit einem Ski-Storage-System für Langlauf- und Alpinski, wahlweise an der Wand oder an der Decke. Auf 15 Zentimeter Länge können an der Wand sechs Paar Langlaufskier oder zwei Paar Alpinskier verstaut werden; die Deckenkonstruktion kann 24 Paar Langlaufskier oder acht Paar Alpinskier aufnehmen.

Nie mehr kalte Füße: Alfa macht's möglich
Und wer doch lieber zu Fuß an den Nord- oder Südpol aufbrechen will, der ist bei der norwegischen Firma Alfa richtig. Das beinahe kniehohe Expeditionsmodell wurde entsprechend präsentiert: eingefroren in einer Eiswand.

- Sports BusinessMarken im Aufwind: Community Building durch Skitouren
- SportsTechStatus Quo: Snowboard Step-In-Bindungen
- Awards
- Bergsport
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin