
Tony Hawks erstes Skateboard, das er von seinem Bruder geschenkt bekommen hat. Es war der Anfang der steilen Karriere des Kaliforniers, der 1968 in San Diego geboren wurde.

Der 9-Jährige Tony Hawk auf seinem ersten Skateboard.

Im Alter von 12 Jahren gewann Tony Hawk Amateur-Wettbewerbe in ganz Kalifornien. Mit 14 wurde er Profi.

Das Ausnahmetalent gewann von 1988 bis 1999 12 Mal in Folge den Titel "Vertical Skating World Champion".

In den späten 80ern tourte Tony Hawk durch die Welt, um in Demos und Wettbewerben zu skaten.

Kurz nach den X-Games 1999 trat Tony Hawk vom Wettkampfsport zurück und fuhr nur noch auf Shows und Demo-Events.

Im selben Jahr brachte er sein legendäres Videospiel Tony Hawk's Pro Skater auf den Markt.

Tony Hawk im berüchtigten BBHJ Loop.

Neben seiner Karriere als Profi-Skateboarder gründete Hawk die Firma Birdhouse Projects und Hawk Clothing.

Nach den X-Games 2003 nahm er an keinen Wettbewerben mehr teil, tourte aber weiterhin mit Top-Athleten aus den Bereichen Skateboard, BMX und Motocross durch die Welt.

Tony Hawk beim Nose Wheelie vor dem Weißen Haus.

Tony Hawk ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Athleten der Welt.

Mit der Tony Hawk Foundation kümmert er sich um die Einrichtung von neuen Skateparks in den USA.
- MärkteISPO Munich 2019 in Bildern
- Awards
- Bergsport
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin