Auf Druck des Bundeskartellamts haben sich IOC und DOSB auf Änderungen der Werberichtlinien geeinigt. Die Neuerungen sollen schon in Pyeongchang 2018 gelten. Das bedeuten die Neuerungen für Sportler und Sponsoren
Rossignol möchte seine Bekleidungssparte stärken und hat die norwegischen Strickwaren-Spezialisten von Dale of Norway gekauft. Der Deal soll bis Ende 2017 abgeschlossen sein. Die Beweggründe erklärten sowohl Rossignol-CEO Bruno Cercley als auch Dale-Inhaberin Hilde Midthjell.
Stefan Reichmann stellt Ski-Servicemaschinen her. ISPO.com erklärt er, dass ein guter Serviceanbieter nicht von „großem“ oder „kleinem“ Service spricht.
Der Europäische Gerichtshof hat Anbietern von Luxusartikeln erlaubt, den Vertrieb über Online-Plattformen wie Amazon oder Ebay einzuschränken. Die Details zum Urteil
Die Biathletin Laura Dahlmeier, der Nordische Kombinierer Johannes Rydzek und das Beachvolleyball-Duo Laura Ludwig und Kira Walkenhorst wurden von Sportjournalisten gewählt. Für Dahlmeier war es ein doppelt erfolgreiches Wochenende.
Die Outdoor-Premium-Marke hat sich für die Orderrunde Herbst/Winter 2018/2019 drei neue Handelsagenturen an Bord geholt. Grund dafür sei die stetig wachsende Nachfrage, sagte Harald Siebold, Blackyak Sales Director Europe.
Oberalp-Geschäftsführer Massimo Baratto wird Ende April 2018 zu Under Armour wechseln. Bei dem Sportartikelhersteller wird er Vice President und Managing Director Europe. Die Hintergründe.