Nachhaltigkeit verändert die Zukunft des Sports – und damit auch die Anforderungen an Unternehmen in der Branche.
Wir wissen, dass dieser Wandel mit Herausforderungen verbunden ist: steigende Kosten, komplexe Lieferketten und zunehmender regulatorischer Druck. Gleichzeitig bietet er aber auch die Chance, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und echte Innovationen voranzutreiben.
Unser Ziel ist es, dich auf diesem Weg bestmöglich zu unterstützen – mit Angeboten, die Orientierung bieten und dabei helfen, nachhaltige Strategien erfolgreich umzusetzen.
Athlet*innen, Konsument*innen und Gesetzgeber*innen erwarten Veränderungen. Wir hoffen, dass wir gemeinsam einen Weg finden, diese sinnvoll und umsetzbar zu gestalten.
Wir möchten alle Akteure zusammenbringen – Sportmarken, Hersteller, Technologieanbieter, Materiallieferanten, Wissenschaftler*innen und Berater*innen – und einen offenen Raum schaffen, in dem gemeinsam an echten Lösungen gearbeitet wird. ISPO soll genau die Plattform bieten, auf der du neue Möglichkeiten erkunden, wertvolle Kontakte knüpfen und dein Geschäft sinnvoll weiterentwickeln kannst.

Der Bereich Sustainability Solutions auf der ISPO Munich lädt alle ein, die gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft der Sport-Branche arbeiten möchten. Ob Marken, Fachleute oder Entscheider*innen – hier entsteht ein Raum für Austausch, Zusammenarbeit und praxisnahe Lösungsansätze.
Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die Orientierung bietet und sich an den Bedürfnissen der Branche orientiert. Ob als Besucher*in, Speaker*in auf der Green Stage oder Aussteller*in – hier gibt es Raum für Austausch, Inspiration und konkrete Lösungsansätze.
Warum dabei sein?
- Netzwerk erweitern & sichtbar werden: Triff Branchen-Expert*innen, die ähnliche Herausforderungen haben, und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.
- Inspiration sammeln & selbst präsentieren: Entdecke neue Trends und stell deine eigenen Innovationen einem internationalen Publikum vor.
- Mitgestalten & diskutieren: Werde Teil von Panels, Vorträgen oder Workshops – oder bring deine eigenen Themen auf die Bühne.

Von bio-basierten Polymeren und recycelten Fasern bis hin zu biologisch abbaubaren Textilien und innovativen Naturmaterialien wie Hanf oder Algen – das Material Lab im Sustainability Solutions Bereich der ISPO soll Unternehmen, Start-ups und Designer*innen die Möglichkeit bieten, wegweisende, kreislauffähige und biobasierte Materialien zu entdecken und zu präsentieren. Hier soll´ der gesamte Lebenszyklus eines Materials – von den Rohstoffen über Zwischenprodukte bis zum Endprodukt – anschaulich dargestellt werden.
Warum dabei sein?
- Entdecken und Ausstellen: Teilnehmende können neueste Materialinnovationen kennenlernen und eigene Entwicklungen einem Fachpublikum vorstellen.
- Netzwerken: Der Austausch mit Expert*innen und Entscheidungsträger*innen der Branche fördert Kooperationen und inspiriert zu nachhaltigen Lösungen.
- Praxisnahe Einblicke: Durch die Darstellung des gesamten Materialkreislaufs erhalten Besucher*innen ein tiefes Verständnis für nachhaltige Produktionsprozesse.

Lieferketten nachhaltiger, effizienter und gesetzeskonform zu gestalten, ist eine Herausforderung, die viele Unternehmen beschäftigt. Im Supply Chain Forum auf der ISPO Munich möchten wir gemeinsam mit euch diskutieren, welche Wege es gibt, um den gestiegenen Anforderungen der Märkte gerecht zu werden.
Warum dabei sein?
- Praxisnahes Wissen: Praxisnahe Ansätze und Anregungen unterstützen dich dabei, aktuelle EU-Vorgaben die aktuellen EU-Vorgaben und Sorgfaltspflichten umzusetzen.
- Best Practices aus der Branche: Lass dich von Vorreitern wie Patagonia und Vaude inspirieren, die bereits erfolgreiche nachhaltige Lieferketten aufgebaut haben.
- Vernetzung mit Expert*innen: Knüpfe Kontakte zu Branchenführenden und erweitere dein Netzwerk für zukünftige Kooperationen.

Die diversen Awards auf der ISPO Munich bietet eine Plattform um aktuelle Entwicklungen und Ideen aus der Sport- und Outdoor-Branche gemeinsam zu entdecken – mit dem Ziel, Lösungen zu würdigen, die wirklich weiterhelfen. Hier werden nicht nur Produkte ausgezeichnet – auch wegweisende Ansätze in Sachen Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Ob neue Materialien, smarte Technologien oder kreative Start-up-Ideen – die Awards zeigen, was die Branche bewegt.
Drei Wege, dabei zu sein:
- ISPO Award: Lass dein innovatives Produkt auszeichnen und setze ein Statement in der Branche. Mehr erfahren
- ISPO Brandnew: Starte als junges Unternehmen durch und stelle deine bahnbrechende Idee ins Rampenlicht. Mehr erfahren
- ISPO Textrends: Hebe deine zukunftsweisenden Materialien hervor und zeig, welche Innovationen im Bereich Textil und Komponenten möglich sind. Mehr erfahren

Auf ISPO.com findest du umfassende und praxisorientierte Artikel zu Nachhaltigkeit in der Sport- und Outdoor-Branche. Unsere Expert Insights analysieren aktuelle Herausforderungen, wie die Einhaltung neuer EU-Richtlinien im Supply Chain Management, und stellen innovative Lösungen vor – von biobasierten Materialien wie Algen und Pilzen bis hin zu Strategien zur Vermeidung von Greenwashing. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie ökologische Verantwortung zu echtem Wettbewerbsvorteil wird.
Du hast nachhaltige Insights? Teile sie mit der Community!
Mit Advertising auf ISPO.com kannst du dein Fachwissen rund um nachhaltige Materialien, Kreislaufwirtschaft oder soziale Verantwortung einem internationalen Fachpublikum präsentieren. Wir wissen, wie wichtig es ist, die richtigen Menschen zu erreichen – deshalb bieten wir verschiedene Formate, von redaktionellen Beiträgen über Sponsored Content bis hin zu Interviews. Gemeinsam finden wir den passenden Weg, um deine Expertise mit einer Reichweite von 290.000 Unique Usern pro Monat und mehr als 40.000 Newsletter-Abonnent*innen sichtbar zu machen und wertvolle Impulse für die Branche zu setzen.