Wie sieht die Zukunft des Wanderns aus und wie können wir diese Zukunft aktiv gestalten? Eine Frage, mit der sich Wander- und Outdoorschuh-Marke Merrell seit einigen Jahren intensiv durch Verbraucherforschung stellt und mit dem Merrell SpeedARC Matis eine innovative und stylische Antwort gefunden hat. Der Hiking Sneaker ist eine Verschmelzung von Design und Performance mit futuristisch disruptivem Look für das Wandersegment. Damit spricht er auch zu einer anderen Zielgruppe: jünger und urban - zugleich sportliche Natur- und Outdoor-Enthusiast*innen, die auch mit der Zeit gehen wollen, style-affin sind und ihre Outdoor-Leidenschaft im Alltag in der Stadt leben. Doch wie kommt das neue Modell bei den Konsument*innen an und wie lautet deren Fazit? Dieses Feedback holte Merrell in Zusammenarbeit mit dem ISPO Collaborators Club ein.
Im ISPO Collaborators Club kommen Marken aus der Sportbranche zusammen, um mit passionierten Sportler*innen ihre neusten Produkte zu testen, Feedbacks zu sammeln und dieses direkt in die Weiterentwicklung ihrer Kollektionen einfließen zu lassen. Dadurch wird besonders klar, worauf die jeweiligen Konsument*innen besonders Wert im Hinblick auf ihre Produkte legen.
Im Fall des Merrell SpeedARC Mantis wurde ein Test mit ausgewählten Collabs, also Mitgliedern des ISPO Collaborator Clubs durchgeführt. Diese Tester und Testerinnen wurden aus den rund 30.000 Mitgliedern der Community von Merrell und ISPO akribisch ausgewählt.
Der neue Merrell SpeedARC Matis ist darauf ausgelegt, Wandern überall möglich zu machen, nicht nur in den Bergen oder in der Natur, sondern genauso auch auf urbanen Trails und Wegen in der Stadt. Es ging also auch darum, die Wanderschuhe in der Stadt zu schnüren und diese neu zu entdecken. In diesem Zuge wurden Tester in verschiedenen Städten und Settings in Europa ausgewählt, vom Berliner Großstadtdschungel über portugiesische Küstenstädte bis nach Südtirol in die Dolomiten.
Mit diesem quasi direkten Ohr an passgenauen Konsument*innen wurden detaillierte Feedbacks in Bezug auf Urban Hiking in unterschiedlichsten Terrains und auf verschiedensten Trails, aber auch in Bezug auf Style und Design zum Launch des neuen Modells eingeholt.

Auf Spaziergängen, Wanderungen und kleineren Läufen durch die Stadt, ebenso wie im Alltag testeten die Collaborators den Merrell SpeedARC Matis sprichwörtlich auf Herz und Nieren. Dabei fiel vor allem der sofortige Tragekomfort und die Passform auf. »Ich würde den Schuh zu 100 % weiterempfehlen - und habe das auch getan«, so Collab Pedro. »Insgesamt war die Erfahrung sehr positiv. Die Schuhe sind super leicht und sehr bequem, zumindest für die Form meiner Füße.« In Kombination mit innovativen Obermaterialien sorgen für einen optimal passenden Schuh mit der Leichtigkeit des ultimativen Laufgefühls unter den Füßen. Das wussten auch die Tester*innen des Merrell SpeedARC Matis zu schätzen. »Für gelegentliche Wanderungen sind sie mit Abstand die besten Schuhe, die ich je ausprobiert habe, und auch das tägliche Gehen ist unvergleichlich«, berichtet Collab Fabian. Auch das Quicklace-System des Schuhs, welches für einfaches Rein- und Rausschlüpfen sorgt und die Passform schnell anpassbar macht, wurde hervorgehoben.

»Die Schuhe fühlen sich wirklich toll an und selbst bei Wanderungen mit über 1000 Höhenmetern habe ich mich super wohlgefühlt. Normalerweise spüre ich meine Hüften ein wenig nach meiner kurzen Lieblingswanderung in der Nähe von zu Hause, aber mit den SpeedARC Matis ging es ganz ohne Schmerzen und ich konnte sogar eine neue persönliche Bestzeit aufstellen.«
Auch die hohe Energierückgabe durch die SpeedARC Sohlenkonstruktion, bei der der verwendete Schaumstoff in der Zwischensohle für einen verbesserten Rebound und die Flexplatte der Zwischensohlenplattform für zusätzliche Stabilität, wurde bei den Tests positiv bewertet. »Der Schuh war super bequem zu tragen und die Sohle hat mir wirklich geholfen, mich vorwärts zu pushen«, so Testerin Lea. »Die Sohle ist hervorragend in meinem heimischen Terrain, wo es meist schlammig oder sandig ist und querfeldein geht. Und das, ohne Ermüdung zu spüren«, ergänzt Pedro. Der Sohlen-Grip des Schuhs wurde auch bei Regen und nassen Verhältnissen als außergewöhnlich bewertet.
»Extrem bequem und stylisch. Auch sehr schön in urbanen Umgebungen zu tragen, zum Beispiel zum Spazierengehen. Eben ein richtig schöner Wanderschuh, der nicht die hässliche Wanderschuh-Optik hat«, so Collab und Triathletin Maria. »Ich könnte mir durchaus vorstellen, sie nicht nur beim Wandern zu tragen - und werde es wahrscheinlich auch in Zukunft tun«, ergänzt Lea, die den Komfort und die Dämpfung der Schuhe, ebenso wie Tester Sebastian hervorhob, vor allem wenn man lange auf den Beinen ist, zum Beispiel im Alltag oder auf Reisen.
Auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Schuhs kamen bei den Tester*innen zur Sprache: »Ich finde es toll, dass ich sie auch auf Reisen tragen kann. Das bedeutet, dass ich kein zusätzliches Paar schwerer Wanderschuhe einpacken muss - und wenn ich mein Ziel erreiche, habe ich immer noch ein solides Paar für Wanderungen.« Und auch Maria pflichtet ihr bei. »Der uptodate Style eignet sich für einen Spaziergang durch die Stadt oder den Park. Mit ihnen zur Arbeit zu pendeln, könnte auch eine Option sein.«
Für Leute, die den Schuh primär auf Wanderungen und nicht im Alltag tragen, hatten die Tester die ebenfalls eine Empfehlung: »Wenn man sie hauptsächlich zum Wandern und nicht als Lifestyle-Schuh verwenden möchte, würde ich die weißen Schuhe nicht empfehlen, da sie schnell schmutzig werden. Allerdings mag ich das weiße Design, um sie auch im Alltag zu tragen, nicht im Wanderkontext«, so Collab Lea. Nachdem der Schuh in unterschiedlichen Farben erhältlich ist, lässt sich das also einfach auf persönliche Präferenzen und Vorlieben anpassen. Nicht zuletzt macht aber auch der progressive Look des Schuhs einen Teil der Begeisterung. »Zum Reisen sind sie wie gesagt praktisch und sie decken viel ab. Auch modisch: Sie passen gut zu einem eher technischen oder Gorpcore-Look«, so Lea.
Während Merrell also mit dem SpeedARC Matis einen progressiven Schuh voller Style und Technologie geliefert hat, der Hiking in die Stadt bringt und die Zukunft des Wanderns gestaltet, hat der vielfältig einsetzbare Wanderschuh auch bei den sportlichen Tester*innen des ISPO Collaborators Clubs viel Anklang im Raum zwischen dem Abenteuer auf urbanen Trails und täglichem Gebrauch gefunden.
Du willst Teil unserer sportbegeisterten Community werden und bei künftigen Produkttests und Aktionen dabei sein? Dann komm in den ISPO Collaborators Club.
- Awards
- Bergsport
- Bike
- Fitness
- Health
- ISPO Beijing
- ISPO Munich
- ISPO Shanghai
- Running
- Brands
- Nachhaltigkeit
- Olympia
- Outdoor
- Promotion
- Sportbusiness
- Textrends
- Triathlon
- Wassersport
- Wintersport
- eSports
- SportsTech
- OutDoor by ISPO
- Heroes
- Sport Fashion
- Urban Culture
- Challenges of a CEO
- Messen
- Sports
- Find the Balance
- Produktreviews
- Magazin