Pressemitteilung
11.05.2022

Umfrage: Draußen ist das neue Drinnen – 76 Prozent der Deutschen wollen demnächst neues Outdoor-Equipment kaufen

Eine repräsentative Online-Befragung von Innofact im Auftrag der OutDoor by ISPO belegt: Outdoor-Aktivitäten liegen seit der Corona-Pandemie stark im Trend und die Nachfrage nach entsprechendem Equipment ist ungebrochen hoch. 76 Prozent der Befragten haben in den vergangenen zwölf Monaten in neues Outdoor-Zubehör investiert und dieselbe Anzahl der Deutschen will das auch im laufenden Jahr tun.

OutDoor by ISPO Umfrage April 2022
Ergebnisse der OutDoor by ISPO Umfrage zum Kaufverhalten von Outdoor-Equipment

Wandern, Joggen oder Camping – die Deutschen zieht es stark in die Natur. 76 Prozent, so eine aktuelle Online-Umfrage im Auftrag der Outdoor by ISPO, wollen in den kommenden zwölf Monaten dafür in neues Equipment investieren. Gefragt dabei ist vor allem Jogging- und Wanderausrüstung. Auffällig ist, dass gerade jüngere und mittlere Altersgruppen sich für Wanderschuhe, Funktionskleidung und andere Ausrüstung begeistern und hier Equipment gekauft haben oder in den kommenden zwölf Monaten erwerben wollen. So will jede/r Vierte zwischen 18 und 39 Jahren sich demnächst einen Rucksack zulegen. Über 40 Prozent dieser Altersgruppe haben bereits im zurückliegenden Jahr einen Rucksack gekauft. Wandern und Bergsteigen ist dabei keine ausschließliche Aktivität der „Südländer“ Bayern und Baden-Württemberg. Auch nördliche Bundesländer wie Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben hier zugelegt. Thüringen und Sachsen sind sogar führend: Dort wollen sich – prozentual gesehen – die meisten KonsumentInnen der Befragung Wanderschuhe- und Rucksäcke kaufen. Das sind erste Ergebnisse einer im April 2022 durchgeführten, bevölkerungsrepräsentativen Online-Umfrage von Innofact im Auftrag der OutDoor by ISPO unter 1042 Befragten in Deutschland.

Joggen und Walken liegen laut den Ergebnissen der Umfrage ebenfalls im Trend, wohl auch um nach Monaten der Einschränkungen Stress abzubauen und Entspannung im Freien zu suchen. Die Deutschen sind aktiver denn je: Knapp 39 Prozent der Teilnehmer haben sich im vergangenen Jahr neue Joggingschuhe gekauft, 36 Prozent Joggingkleidung. Neben Running bleibt auch Nordic Walking weiterhin selbst sehr beliebt und ist keineswegs nur Frauensache: In den kommenden zwölf Monaten planen mehr Männer (11 Prozent) als Frauen (7 Prozent), sich Nordic-Walking-Zubehör anzuschaffen.

Deutsche wollen mehr E-Bikes als Fahrräder kaufen

Spannendes Ergebnis außerdem: Im laufenden Jahr wollen sich laut Umfrage mehr Menschen ein E-Bike zulegen als ein normales Fahrrad (18,4 versus 16,8 Prozent). Im vergangenen Jahr war es noch umgekehrt: 20 Prozent kauften ein neues Fahrrad, immerhin schon 13 Prozent ein E-Bike. Männer setzen dabei mehr auf die Unterstützung durch Elektromotoren (23 Prozent) als Frauen (14 Prozent). Auch Campen und das Schlafen außer Haus bleibt weiterhin sehr beliebt: 15 Prozent der KonsumentInnen rüsten sich für den Urlaub im Freien – kaufen neue Zelte, Transport Boxen und weiteres Camping Zubehör.

„Die Pandemie hat in den vergangenen Monaten zu einem wahren Run auf Outdoor-Aktivitäten geführt. Sowohl in der Natur als auch vor den Haustüren in den Städten. Und der Trend hält an. Die Zahlen der Umfrage belegen, dass die Deutschen bereit sind, für Outdoorausrüstung weiterhin Geld auszugeben. Das belegen auch die Umsatzzahlen vieler Outdoor-Marken und Outdoor Spezialisten wie Bergzeit und Bergfreunde. Corona hat unter anderem dazu geführt, dass wir Deutschen vom Reise- zum Wanderweltmeister mutiert sind“, kommentiert Lena Haushofer, Exhibition Director OutDoor by ISPO und ISPO Munich.

Innovationen und neue Produkte der Outdoor-Branche zeigen über 200 Outdoor-Marken auf der OutDoor by ISPO, die vom 12. bis 14. Juni im MOC Veranstaltungs- und Ordercenter München stattfindet. Besonderer Fokus liegt hier auf Bergsportarten, Camping und Urban Outdoor. Weitere Details erhalten Sie per Anfrage: ispo@cocodibu.de

Lena Haushofer
Lena Haushofer, Exhibition Director OutDoor by ISPO und ISPO Munich
Bildcredit:
Holger Thalmann Messe München