Pressemitteilung
28.05.2024

ISPO Award 2024 auf der OutDoor by ISPO – Smarte Innovationen für Outdoorfans

Die OutDoor by ISPO steht in den Startlöchern. Vom 03.-05.06.2024 kehrt die weltweit größte Outdoor-Messe wieder auf das Messegelände nach Riem zurück. Drei Tage lang trifft sich die internationale Outdoor-Community, um sich über die neuesten Branchenentwicklungen auszutauschen. Mit dabei die spannendsten Produkte und Lösungen, die die Outdoorbranche derzeit zu bieten hat. Auch in diesem Jahr werden die Gewinner*Innen des prestigeträchtigen ISPO Awards im Rahmen der OutDoor by ISPO auf der Bühne und der ISPO Award Ausstellung in Halle A2 offiziell präsentiert.

ISPO Award

Der ISPO Award

Innovationen sind einer der großen Treiber der Outdoorbranche und der Bedarf an hochfunktionalen Neuentwicklungen ist ungebrochen groß. Mit dem Gütesiegel ISPO Award werden Sportprodukte mit einem besonders hohen Innovationscharakter ausgezeichnet und bieten somit einen kuratierten Überblick der wichtigsten Trends innerhalb der Branche. Eine Expertenjury begutachtet im Vorfeld die eingereichten Produkt-Innovationen der Sport- und Outdoorbrands. Nur wer in den insgesamt neun verschiedenen Kriterien eine bestimmte Anzahl an Punkten sammelt, wird mit einem ISPO Award ausgezeichnet. Die Jury besteht dabei immer einerseits aus Business Professionals und andererseits aus regelmäßig wechselnden, sportaffinen Endverbrauchern des ISPO Collaborators Clubs. Damit fließt die Perspektive der tatsächlichen Anwender*Innen des Services oder Produkts stets mit in die Bewertung ein.

The Award Area has been specially redesigned for OutDoor by ISPO 2024. Here visitors can view the award-winning products and obtain information. Image credit: ARNO Design.
Bildcredit:
ARNO Design

Trends in der Entwicklung:

Der Lightweight-Trend setzt sich fort, wobei verbesserte und robustere Textilfasern die Langlebigkeit von Produkten, insbesondere von Trailrunningschuhen, erhöhen. Junge Marken wie NNormal überzeugen mit innovativen Konzepten, wie wechselbaren Innensohlen.

Aber auch die Branche als Ganzes entwickelt sich weiter in Richtung Recycling- und Naturfasern und legt zunehmend Wert auf die Reparaturfähigkeit von Produkten. "Recycelte Fasern sind mittlerweile der Standard", stellt Jurymitglied und Textilexpertin Dr. Regina Henkel erfreut fest. "Hersteller denken über das reine Herstellen eines Produktes hinaus. Reparaturfähigkeit ist das neue Thema.“ Zudem werden verstärkt umweltverträglichere Materialien für Imprägnierungen eingesetzt.

Recycled fibers are now a standard for textiles. New trends like fibers made from bio-based materials are gaining more and more attention.

Überraschende Innovationen

Die Jury in Staunen versetze der zusammenfaltbare und wieder aufblasbare Fahrradhelm aH-1 der englischen Marke Ventete. Die Entwicklung dieses Fahrradhelms nahm 9,5 Jahre in Anspruch. Aber auch kulinarisch gab es ein Highlight: Kaffee aus der Tube. No Normal Coffee überzeugt mit ihrem geschmacklich hochwertigen Produkt für Outdoor-Kaffeegenuss.

Outdoor ist vielfältiger, denn je

Die Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Biken, Klettern und insbesondere Fasthiking – einer Kombination aus Wandern und Laufen – steigt stetig. Die Industrie reagiert darauf mit innovativen Produkten für diese Sportarten, wie sie auch bei dem ISPO Award am Beispiel der Deuter Speed Lite Pro und der Rab Vail XP 30 für Fasthiking zu sehen sind. Auch Hybridschuhe – wie der Aenergy Ultra von Mammut – sind auf dem Markt, um die Bedürfnisse der Fasthiking-Community zu erfüllen. Trends wie Vanlife und Camping bleiben beliebt, wobei sich die Hersteller auf leichte, platzsparende und stilvolle Produkte fokussieren, wie zum Beispiel die preisgekrönte Frontier Koch- und Essgeschirrserie von Sea to Summit. Zudem bietet die digitale Welt innovative Lösungen für Outdooraktivitäten, wie die App von Doxa Sports zur Urinanalyse für Outdoorsportler und Profiathleten oder die Erste-Hilfe-App Goes Health, die auf Outdoor-Notfälle ausgerichtet ist. Alle Innovationen sind in der ISPO Award Exhibition Area der OutDoor by ISPO zu sehen.

Alle Gewinner-Produkte des ersten und zweiten Quartals können die Fachbesucher*innen und Journalist*Innen auch live erleben – auf der großen Award Area in der Halle A2. Hier findet auch feierliche Übergabe der Trophäen statt: Am ersten Messetag, Montag, 3. JUNI, um jeweils 11, 13 und 15 Uhr feiern die Gewinner*innen ihren Erfolg. Abends um 17 Uhr wird es auf der Orange Stage in der Halle A1 nochmals spannend: erstmals werden die sog. Special Recognitions vergeben. Neben dem bereits bekannten und begehrten Public Choice Award, bei welchem die Mitglieder*Innen des ISPO Collaborators Club über ihren finalen Favoriten abstimmen, werden in diesem Jahr auch die Favoriten des Retail sowie der Jury gekürt. Die Gewinner sind im Vorfeld nicht bekannt, somit sind Überraschungsmomente garantiert.

Alle Gewinner und deren Pressekontakte im Pressebooklet: https://www.ispo.com/sites/default/files/2024-05/PressBooklet.pdf

Alle Gewinner, die auf der OutDoor by ISPO 2024 ausgestellt werden: https://www.ispo.com/awards/ispo-award/gewinner

Zum Rahmenprogramm der OutDoor by ISPO geht es hier: www.ispo.com/events
Mehr Informationen zur OutDoor by ISPO unter: www.ispo.com/outdoor

Info- und Bildmaterial: Download hier

Each product is closely scrutinised by the jury and then evaluated.
Carsten Schuerg
Media Relations & Communication